Beiträge

Jusos Thüringen fordern Schuldentilgung für kommunale Wohnungsunternehmen
PresseWohnen ist ein Menschenrecht und bezahlbares Wohnen ist essentiell.

Saarstarke Juso-Solidarität
Dies und DasSeit dem 27. März steht es nun fest: Das Saarland wird künftig allein durch die SPD regiert.

Krieg in der Ukraine
InternationalesDer Ukrainekrieg hält die Welt in Atem.

Zeit für Gerechtigkeit! Juso-Bus in Jena und Erfurt
EventsEs wird Zeit für mehr Gerechtigkeit, für mehr Solidarität und für eine bessere Politik! Am Mittwoch, 21. August ist der Juso-Bus zu Gast in Jena und Erfurt.

Solidarität mit den türkischen Aktivist_innen!
Dies und DasErschrocken und wütend haben wir gestern erfahren, dass eines der Todesopfer der 22-jährige Abdullah Can Cömert war, Aktivist der Juso-Partnerorganisation CHP Youth. Seiner Familie, seinen Freund_innen und Mitstreiter_innen gilt unsere Verbundenheit.

Jusos rücken Jugendpolitik in den Mittelpunkt
PresseNach zwei Tagen beenden die Jusos ihre erfolgreiche Landeskonferenz in Gotha

Jusos fordern Reform des Verfassungsschutzes
PresseDie Frage, ob der Verfassungsschutz zukünftig im Innenministerium oder als eigenständige Behörde fortbesteht, kann keine Personal- und Aufgabenkritik ersetzen.

Jusos Thüringen wählen neuen Landesvorstand
Events, PresseDer bisherige Landesvorsitzende Markus Giebe tritt auf der Landeskonferenz am kommenden Wochenende in Gotha erneut für den Vorsitz des SPD-Nachwuchsverbandes an.

Wählen ab 16!
PresseDie Jusos Thüringen unterstützen die Forderung des Mehr Demokratie e.V., das Wahlalter für zunächst zwei Wahlen auf 16 Jahre zu senken.

Verschwörungstheoretiker in der SPD sollen sich zurückhalten!
PresseMit völligem Unverständnis reagiert der Juso-Landesvorsitzende Markus Giebe auf den am 1. Februar, in der Thüringer Allgemeinen veröffentlichten Artikel „Initiative gegen rechte Gewalt: Wer gegen wen in der SPD?“

CDU-Landrat muss sich für Kameradschaftsvergleich entschuldigen!
PresseDie Jusos Thüringen kritisieren die Verweigerung des Gothaer Landrats Konrad Gießmann (CDU) zur Nutzung der Gothaer Herzog-Ernst-Schule für den jährlich stattfindenden „Antirassistischen und antifaschistischen Ratschlag“.