
Fehlende Frauenhausplätze: Fatales Signal des Landtags und der Landesregierung
Dies und DasOleg Shevchenko, Vorsitzender der Jusos Thüringen, fordert die Landesregierung auf, eine ausreichende Kapazität von Frauenhäusern zu gewährleisten: „Die Landesregierung hat immer noch nicht genug für den Schutz von Frauen vor häuslicher…

#studierenamlimit
Dies und Das, Events, HochschuleStudieren am Limit - unsere hochschulpolitische Kampagne
Weggefallene Nebenjobs, fehlende Finanzhilfen vom Staat, geschlossene Bibliotheken, überforderte Hochschulen - die meisten Studierenden haben es seit einem knappen Jahr alles andere…

Webinarreihe mit den Jusos Bayern
Dies und Das, Events
Gemeinsam mit den Jusos Bayern wollen wir den kälteren Lockdown-Tagen mit spannenden Seminaren, Workshops und Vernetzungstreffen trotzen. Schau doch vorbei - es wird sich lohnen!
Samstag, 17.04. - 11 bis 13:00 Uhr
Seminar:…

Die Nutzung von Instagram ist für junge Menschen absolut normal
PresseZum eröffneten Verfahren vom Landesdatenschutzbeauftragten gegen Minister Holter zeigt Oleg Shevchenko, Landesvorsitzender der Jusos Thüringen, Unverständnis: „Die Nutzung von Instagram ist für junge Menschen absolut normal. Ein derartiges…

Frauen*Empowerment
Dies und DasIm letzten Jahr startete unser Frauen*Empowermentprogramm mit dem Ziel jungen, engagierten Frauen die Chance zu geben Ihren eigenen Wirkungskreis zu verlassen und Einblicke ins politische Tagesgeschäft von Mandatsträgerinnnen zu bekommen.…

Die Wahlen müssen vor den Sommerferien stattfinden!
Dies und DasGemeinsame Erklärung der Jugendverbände linksjugend ['solid] und Jusos

Jusos zu Corona Schulprüfungen
Dies und DasDie Forderung des Thüringer Philologenverbands, bei den Abiturprüfungen keine Abstriche zu machen, ist aufgrund der Lage, in der wir uns befinden, völlig weltfremd. Auch Schulprüfungen kommen an der Pandemie nicht vorbei. Natürlich muss…

„Wir müssen Seehofers Blockade brechen!“
Dies und DasDie Situation für die Geflüchteten auf den griechischen Inseln an der Außengrenze der EU ist weiterhin eine humanitäre Katastrophe vor den Augen der europäischen Öffentlichkeit. Mehr als zwei Monate sind seit dem Brand im Lager Moria vergangen…