Die Jusos sind die Jugendorganisation der SPD. Jedes SPD-Mitglied unter 35 Jahren ist automatisch Juso. Aber nicht jeder bei den Jusos ist automatisch in der SPD. Das heißt: man kann bei den Jusos mitmachen, ohne gleich in die SPD eintreten zu müssen.
Und das wollen wir (ganz kurz gefasst…)
Die Grundwerte der sozialdemokratischen Bewegung „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ sind Ausgangspunkt unserer Arbeit und nicht nur eine leere Worthülse. Für uns bedeutet Gerechtigkeit ein selbstbestimmtes Leben für alle, frei von Zwang. Nur durch persönliche Entfaltung und Entwicklung individueller Fähigkeiten, auf Basis ökonomischer Sicherheit, ist sozialer und ökonomischer Fortschritt möglich.
Wir wollen eine gerechte Gesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Nationalität, sozialer Stellung, sexueller Orientierung und ihren Vorlieben gleiche Möglichkeiten und die gleiche Teilhabe an Wohlstand und Macht haben. Dies ist nur in einer solidarischen Gesellschaft denkbar, die über den Tellerrand hinausblickt und weltweit für Frieden und Solidarität eintritt.
Wir glauben, dass diesem Ziel das heutige kapitalistische System gegenüber steht. Wir streiten für eine Überwindung der Verhältnisse, in denen der Mensch ausgebeutet wird. Wir Jusos Thüringen werden in unserer Arbeit klarstellen, dass das derzeit herrschende kapitalistische System ein System von immanenten Ungleichheiten ist und wir nach einer anderen Form des Zusammenlebens streben. Unsere Vision einer gerechten und freien Gesellschaft ist der demokratische Sozialismus.
Den Kampf für eine neue Gesellschaft sehen wir nicht in erster Linie als parteipolitischen Auftrag. Wir wollen als Jusos Thüringen vielmehr in gesellschaftlichen Bündnissen für unsere Idee werben und neue Bündnisse schmieden. Die Geschichte hat bewiesen, dass wir keine „sozialistische Elite“ brauchen sondern demokratische gesellschaftliche Prozesse.
Als linke Kraft innerhalb der SPD ist es auch unsere Aufgabe, Politik für mehr soziale Gerechtigkeit, für ein solidarisches Miteinander, ausgehend von der individuellen Freiheit, in die Partei hineinzutragen und mit ihr zu gestalten. Ohne die SPD wird es keine progressive Politik geben. Die Jusos waren es oftmals, die unter Gegenwehr die Zukunftsthemen innerhalb der SPD durchgesetzt haben. Die Landesparteitage haben gezeigt, dass wir der inhaltliche Motor sind.
Melissa Butt
Position & eigener Kreisverband: Landesvorsitzende, Ilm-Kreis
Geburtsjahr: 1997
Berufliche Situation: Studium der Angewandeten Medien- und Kommunikationswissenschaften an der TU Ilmenau
Themenschwerpunkte: Verteilungskampf, Agrar-Politik
Eigenes politisches Zitat
„Ich will diese Welt verändern. Armut und Ausbeutung sind nicht naturgegeben.“
Zuständigkeit für KV
Ilm-Kreis, Wartburg-Kreis
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Telefon (Landesgeschäftsstelle): (0361) 2284418
Instagram: @butt_melissa
X: @Melissa_Butt_
Daniel Gracz
Position & eigener Kreisverband: Stellvertretender Landesvorsitzender, Weimar/ Weimarer Land
Geburtsjahr: 1993
Berufliche Situation: Freischaffender Musiker, Lehramtsstudium an der Musikhochschule Franz Liszt Weimar
Themenschwerpunkte: Queerfeminismus, Kultur, (Hochschul-)Bildung, Partizipation junger Menschen
Eigenes politisches Zitat
„Wir jüngeren Generationen müssen mit den aktuellen politischen Entscheidungen am längsten leben, aber haben verglichen mit den älteren Generationen am wenigsten Mitspracherecht. Wir Jusos wollen und werden das ändern!“
Zuständigkeit für KV
Weimar/ Weimarer Land, Sömmerda
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Instagram: @daniel_gracz_
Mana Klötzer
Position & eigener Kreisverband: Stellvertretende Landesvorsitzende, Gera
Geburtsjahr: 1999
Berufliche Situation: Angestellt / Job / Gesellin
Themenschwerpunkte: JSAG, Antifa, Digitalisierung, Mobilitätspolitik, Barrierearmut und Awarenessarbeit
Eigenes politisches Zitat
„Fühle ich mich in der aktuellen Politik repräsentiert? Nein, denn ich bin erst vertreten, wenn auch meine Mitmenschen vertreten sind — unsere Parlamente müssen diverser in allen Geschlechtern, Abschlüssen, Lebenssituationen, Hautfarben, Religionen und sexuellen Orientierungen werden.“
Zuständigkeit für KV
Altenburger Land, Gera, Greiz
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Instagram: @crossingtheocean
Annalisa Lotz
Position & eigener Kreisverband: Stellvertretende Landesvorsitzende, Mitglied des Sprecher:innenrates der Jusos Erfurt
Geburtsjahr: 2001
Berufliche Situation: Studium der Internationalen Beziehungen und Sozialwissenschaften an der Universität Erfurt
Themenschwerpunkte: Europa und Internationales, Queerfeminismus, Ostdeutschland
Eigenes politisches Zitat
„Gerechtigkeit muss DAS verbindende Element in unserer Gesellschaft sein. Hierfür braucht es einen stärkeren Fokus auf queerfeministische Themen“
Zuständigkeit für KV
Erfurt, Südthüringen, Sonneberg
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Instagram: @annalisa.lz
Sophie Ringhand
Position & eigener Kreisverband: Stellvertretende Landesvorsitzende, Jena
Geburtsjahr: 2001
Berufliche Situation: Studentin der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Themenschwerpunkte: Generationengerechtigkeit, Transformationsprozesse, Queerfeminismus
Eigenes politisches Zitat
„Die Weichen für unsere Zukunft werden jetzt gestellt. Deswegen müssen wir im Politischen mitmischen und für unsere Interessen laut sein.”
Zuständigkeit für KV
Jena, Saale-Holzland-Kreis
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Instagram: @sophie.rgh
Levi Schlegtendal
Position & eigener Kreisverband: Stellvertretende Landesvorsitzende, Jena
Geburtsdatum: 1997
Berufliche Situation:
Themenschwerpunkte: Klimakrise, Migration und Außenbeziehungen Europas
Eigenes politisches Zitat
„Große Herausforderungen brauchen große Antworten“
Zuständigkeit für KV
Altenburger Land, Gera, Greiz
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Instagram:
Ignaz Szlacheta
Position & eigener Kreisverband: Stellvertretender Landesvorsitzender, Mitglied des Sprecher:innenrates der Jusos Erfurt
Geburtsjahr:
Berufliche Situation: Studierender an der Universität Erfurt
Themenschwerpunkte: Migration, Antifaschismus & soziale Gerechtigkeit
Eigenes politisches Zitat
“Deutschland ist ein Einwanderungsland. Es kann nicht sein, dass ständig nach Fachkräften gerufen wird, aber man sich dann wundert, wenn Menschen kommen, die wie Menschen behandelt werden wollen.”
Zuständigkeit für KV
Erfurt, Weimar
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Instagram: @ignaz_sz
Alexandra Wallrodt
Position & eigener Kreisverband: Stellvertretende Landesvorsitzende, Mitglied im Landesvorstand der SPD Thüringen, KV Kyffhäuserkreis
Geburtsjahr: 1996
Berufliche Situation:
Diplom-Verwaltungswirtin (FH), berufsbegleitender Master Public Management (M. A.), tätig beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Themenschwerpunkte: Bildung, ländliche Gebiete, Soziales
Eigenes politisches Zitat
„Die Gestaltung einer gerechten Gesellschaft wird nur gelingen, wenn alle gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben können. Dazu brauchen wir beste Bildung für alle und den Abbau von Barrieren in der Umgebung und in den Köpfen.”
Zuständigkeit für KV
Nordhausen, Eichsfeld, Unstrut-Hainich-Kreis, Sömmerda, Kyffhäuserkreis
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Instagram:
Maximilian Reichel-Schindler
Position & eigener Kreisverband: Vorsitzender des Landesausschuss, Ilm-Kreis
Geburtsdatum: 1996
Berufliche Situation:
Themenschwerpunkte:
Eigenes politisches Zitat
Zuständigkeit für KV
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Instagram:
Desiree Benner
Position & eigener Kreisverband: Jugendbildungsreferentin, KV Weimar
Geburtsjahr: 1991
Berufliche Situation:
Bachelor of Arts; Master of Music/Orchesterspiel an der Folkwanguniversität der Künste Essen, Referentin der SPD Thüringen
Themenschwerpunkte: Organisation
E-Mail: jusosthueringen@spd.de
Instagram: @bennerdesiree
Telefon (Landesgeschäftsstelle): (0361) 2284418
Mobil (Landesgeschäftsstelle): (0172) 2456716