Jusos Thüringen
  • Mel­dun­gen
  • Jung. Weib­lich. Ostdeutsch.
    • Madelene Mül­ler
    • Kat­rin Glaser
    • Mana Klöt­zer
    • Romy Arnold
    • Annika Neu­bert
    • Rasha Nasr
    • Fran­ziska Schmidtke
  • Wir über uns
  • Beschlüsse
  • Kon­takt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mel­dun­gen
  • Jung. Weib­lich. Ostdeutsch.
    • Madelene Mül­ler
    • Kat­rin Glaser
    • Mana Klöt­zer
    • Romy Arnold
    • Annika Neu­bert
    • Rasha Nasr
    • Fran­ziska Schmidtke
  • Wir über uns
  • Beschlüsse
  • Kon­takt

INTERVIEW

Fran­ziska Schmidtke

Stell dich bitte kurz vor! 

Ich heiße Fran­ziska Schmidtke. Ursprüng­lich komme ich aus der Nähe von Mag­de­burg. Zum Stu­dium bin ich nach Jena gegan­gen und bin für die nächs­ten 15 Jahre dort „hän­gen geblie­ben“. Jena hat mir gut gefal­len, aber immer mal wie­der hat mich die Lust gepackt, auch noch andere Städte und Län­der ken­nen­zu­ler­nen. Wäh­rend mei­nes Stu­di­ums habe ich eine Zeit lang in Israel gelebt und bis heute komme ich immer wie­der sehr gern nach Jeru­sa­lem zurück. Seit Anfang des Jah­res bin ich SPD-Mit­glied, Refe­ren­tin der Fried­rich-Ebert-Stif­tung in Erfurt und neben­bei enga­giere ich mich schon seit vie­len Jah­ren bei der Deutsch-Israe­li­schen Gesellschaft.

Wie defi­nierst du “Weib­lich­keit”? Wel­chen Ein­fluss hat das “Weib­lich-Sein” auf dein Leben? Was würde sich in dei­nem All­tag ver­än­dern, wärst du nicht weiblich?

Die The­men Weib­lich­keit und v.a. Femi­nis­mus haben mich erst im Erwach­se­nen­al­ter beschäf­tigt. Als ich in Jena in der Uni gear­bei­tet habe, sind mir immer mehr Situa­tio­nen auf­ge­fal­len, bei denen ich mir mei­nes Geschlechts sehr bewusst wurde. Auch im All­tag ver­binde ich Weib­lich­keit lei­der eher mit Restrik­tion. Davon aber abge­se­hen, ist mir meine Weib­lich­keit oft nicht bewusst; wie sich mein All­tag ver­än­dern würde, wenn ich nicht weib­lich wäre, kann ich mir nur schlecht vor­stel­len. Viel­leicht will ich mir das auch nicht vor­stel­len. Ich bin gern eine Frau.

Was macht eine ost­deut­sche Bio­gra­fie aus? Was macht dich ostdeutsch?

Ich komme aus dem Osten und ich lebe im Osten. Mitt­ler­weile sage ich das fast mit Stolz, zumin­dest nehme ich es nicht mehr als Makel wahr. Es ist wirk­lich nicht alles ein­fach hier, aber mir liegt viel an Thü­rin­gen und an den Men­schen. Ich kann viel Empa­thie für die Umbrü­che und schwie­ri­gen Erfah­run­gen der Ost­deut­schen auf­brin­gen, auch wenn mich der all­täg­li­che Ras­sis­mus immer wie­der an meine Gren­zen bringt.

Fühlst Du dich poli­tisch reprä­sen­tiert? Wenn Ja, wodurch? Wenn Nein, was fehlt?

Ja, in Thü­rin­gen fühle ich mich reprä­sen­tiert. R2G sorgt dafür, dass junge, weib­li­che, ost­deut­sche Stim­men die Thü­rin­ger Poli­tik mit­be­stim­men. Auf Bun­des­ebene sieht das ganz anders aus und auch in vie­len gesell­schafts­po­li­ti­schen Berei­chen feh­len natür­lich die Stim­men aus dem Osten. Hier wurde eini­ges ver­säumt und liegt noch vie­les vor uns.

Wel­che Ereig­nisse und/oder Umstände haben Dich politisiert?

Ich bin in einer Fami­lie auf­ge­wach­sen, die zwar viel über Poli­tik gespro­chen hat, die sich aber nicht als poli­tisch ver­steht. Ich fand diese Gesprä­che aber schon immer span­nend und habe als Kind viel nach­ge­fragt. Einen kon­kre­ten Moment der Poli­ti­sie­rung kann ich nicht benen­nen. Es hat zumin­dest nie­man­den in mei­ner Fami­lie über­rascht, als ich ange­fan­gen habe Poli­tik­wis­sen­schaft zu stu­die­ren, obwohl das schon ziem­lich weit weg war von ihrer Lebensrealität.

Kannst Du Dir deine Zukunft im Osten vor­stel­len? Wenn Ja, warum?

Eine Zukunft im Osten kann ich mir schon vor­stel­len. Meine eigene Bio­gra­fie zeigt ja, dass es hier Mög­lich­kei­ten gibt (viel­leicht sogar bes­sere als in den alten Bun­des­län­dern) sich gesell­schafts­po­li­tisch ein­zu­brin­gen und beruf­lich zu entwickeln.

© Jusos Thüringen - Enfold Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Daten­schutz­er­klä­rung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung