Im diesem Frühjahr lädt euch der Juso-Landesverband zum Verbandswochenende 2013 ein. Dieses wird am 13. und 14. April in der Jugendherberge Germania in Weimar stattfinden.
Wir haben zwei interessante Workshops für euch vorbereitet:
Alles was ich will: Nicht in Schubladen gesteckt werden!
Schublade auf, Vorurteil rein – muss das sein? Wir wollen uns mit der Entstehung und Wirkung von Diskriminierung auseinandersetzen und dabei besonders auch Mehrfachdiskriminierung im Blick haben, um daraufhin sowohl politische Forderungen zu entwickeln als auch für den persönlichen Alltag sensibilisiert zu werden um mögliche Strategien für den Umgang mit Diskriminierung zu finden.
Das ist meine Stadt!
Eine soziale und lebendige Stadt will gestaltet werden. Wir leben und arbeiten in Städten, gehen zur Schule, ins Unternehmen, zur Uni, kaufen ein, haben Termine und erledigen allerlei Dinge. Vor allem aber leben wir in Städten – wir handeln in der Stadt und machen sie zu dem was sie ist. Wir sind die Stadt und doch sind wir es nicht, denn wenn wir nichts dafür tun wird die Stadt von anderen gestaltet. Wenn wir eine Stadt nach unseren Vorstellungen haben wollen – wie können wir agieren, was für Methoden gibt es eigentlich? Was sollte und was kann man als öffentliche Hand regeln? In dem Workshop “Das ist meine Stadt” wollen wir unter Anleitung von Helmut Roth (Diplom Sozialarbeiter und Experte für Sozialplanung) daran arbeiten, was wir als Jusos konkret in unseren Städten in den nächsten Jahren für Vorstellungen haben und was wir tun können um die Städte in unserem Interesse zu verändern.
Außerdem erwartet euch dieses Programm:
Samstag:
bis 11.00 Uhr:
Ankommen in der Jugendherberge in Weimar
11.00-13.00 Uhr
Begrüßung und Verbandsdiskussion zum Thema „Thüringen Links 2020“
13.00-14.00 Uhr
Mittagessen
14.00-18.00 Uhr
Workshop-Phase
18.00-19.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Stadtspaziergang durch Weimar
Danach Come Together
Sonntag:
Bis 9.00 Uhr
Frühstück
9.00-11.00 Uhr
Präsentation der Ergebnisse der Workshops
Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch verbindlich bis zum 10.04.2013 an.
Wir freuen uns auf euer Kommen!