2018 ist Thüringens Kommunalwahljahr. Dank rot-rot-grün werden zum ersten Mal 16 – und 17-Jährige an der Wahl teilnehmen können Solche Kommunalwahljahre ermöglichen ein größeres öffentliches Interesse für die Politik vor Ort. Wir Jusos Thüringen mit vielen unserer Mandatsträger*innen in den kommunalen Parlamenten und Rathäusern darüber diskutieren, wie die Kommune der Zukunft aussehen muss: Welche Beteiligungsmöglichkeiten brauchen junge Menschen? Wie schaffen wir es, den Zugang zu Kultur-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten allen jungen Menschen zu ermöglichen? Wie forcieren wir den Breitbandausbau? Wann gibt es WLAN für alle?
Gleichzeitig wollen wir auch Qualifizierungsangebote für eure alltägliche Juso-Arbeit anbieten. Sei es zum Beispiel der Umgang mit Social Media und der Pressearbeit, oder auch ein Seminar zum Thema Junge Menschen in der Kommunalpolitik.
Deshalb laden wir euch zu dem Kommunalkongress der Jusos Thüringen ein.
Dieser findet am 3. Februar von 10:00 bis 18:00 im Tivoli in Gotha (Am Tivoli 3, Gotha) statt. Im Anschluss der Veranstaltung gibt es zudem die Möglichkeit eines Vernetzungstreffen, welches durch die Jusos Gotha organisiert wird.
Bitte melde dich bis zum 30. Januar unter jusos-thueringen@spd.de an. Wir freuen uns auf dein Kommen! Reisekosten werden übernommen.
Ablaufplan:
10:00 Ankommen
10:30 Grußwort Sven Schrade, stellv. SPD-Landesvorsitzender
10:35 Jusos Thüringen – stark vor Ort!
11:30 Thementischphase I
- Mach’ die Kommune zu Deiner Kommune! (mit Stadträtin Virginie Klemm)
- Setz Dich für gute Arbeit ein! (mit Marc Emmerich, Juso-Landesvorstand)
- Smash Nazis! (mit Maximilian Schröter, BGR Nordhausen)
- Mach die Verwaltung mobil und digital! (mit FGF im Gearer Stadtrat Peter Glotz)
13:00 Mittagessen
13:30 Thementischphase II
- Ermögliche bezahlbaren Wohnraum! (mit Stadträtin Virginie Klemm)
- Schaff’ mehr Teilhabe! (mit Gemeinderat Christian Theodor)
- Erneuere Schulen und KiTas! (mit Stadträtin Sandy Kirchner)
- Stärke den öffentlichen Nahverkehr! (mit Bürgermeister Sven Schrade)
15:00 Qualifikationsworkshops
- Als junger Mensch in der Kommunalpolitik punkten (Peter Leisner, Vorsitzender der Stadtratsfraktion SPD/FDP in Gotha)
- Nazis im Netz – wie umgehen? (Tom Leistner, Juso-Landesvorstand)
- Social Media – wie geht das? (Sophia Schneider, Jusos Erfurt und. stellv. LA-Vorsitzende)
- Pressearbeit (Kathrin Reinhardt, Jusos Ilm-Kreis )
17:15 Vorstellung der Ergebnisse der Thementische
17:45 Feedback
18:10 Ende der Veranstaltung
19:00 Ausklang, Vernetzungsabend mit den Jusos Gotha
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!