als internationalistischer Jugendverband ist uns der Austausch mit unseren Partner*innenorganisationen auf der ganzen Welt sehr wichtig. Daher freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass in diesem Jahr eine Delegationsreise nach Israel und Palästina der Jusos Thüringen gemeinsam mit den Jusos Sachsen stattfinden wird. Dabei wollen wir uns ganz intensiv mit den Ländern Israel und Palästina auseinandersetzen und durch Gespräche mit unseren Schwesterparteien und befreundeten Jugendorganisationen vor Ort aktuelle politische Entwicklungen thematisieren. Außerdem sollen natürlich die Friedensbemühungen der Bewegungen und die aktuellen Entwicklungen der Friedensverhandlungen besprochen werden.
Die Delegationsreise wird vom 26.03. bis 02.04.2017 stattfinden. Das Vorbereitungsseminar, welches für alle Teilnehmenden verpflichtend ist und wir gemeinsam mit den Jusos Sachsen organisieren werden, wird voraussichtlich am 18./19.02.2017 stattfinden.
Wir suchen Dich,
- falls du Interesse an aktiver internationaler Arbeit mit Jusos hast und du den Grundsatz der “doppelten Solidarität” mit den Menschen in Israel und Palästina als Grundkonsens teilst;
- falls du Lust und Zeit hast, den kompletten Austausch, also die Delegationsreise nach Israel/Palästina und einen anschließenden Rückaustausch in Thüringen und Sachsen aktiv mitzugestalten und vorher mit vorzubereiten (Termin für den Rücktausch wird noch bekannt gegeben);
- falls du dich aktiv sowohl am Vorbereitungsseminar als auch an einer Nachbereitungsveranstaltung beteiligen willst und dich inhaltlich einbringen möchtest;
- falls du dich selbstständig auf Englisch verständigen kannst;
- falls du unter 26 Jahren alt bist;
- falls du die voraussichtlich ca. 80 Euro Teilnahmegebühr bis Februar aufbringen kannst;
- falls du weitere eventuell anfallende Kosten tragen kannst (z.B. für Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung, Reisepass). Außerdem musst du evtl. vor oder nach der Reise einen neuen Reisepass beantragen, da mit Stempeln aus Israel/Palästina im Pass in bestimmte Länder nicht mehr eingereist werden kann und der Reisepass ab der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss.
Beachte bitte auch, dass die Sicherheitslage im Nahen Osten eine andere ist, als in Deutschland. Bitte informiere dich daher auch auf den Seiten des Auswärtigen Amtes:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/IsraelSicherheit.html
Die Landesverbände Thüringen und Sachsen werden gemeinsam 15 Plätze innerhalb dieser quotierten Delegation benennen können.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, kannst du dich bis spätestens zum 17.01.2017 mit einem maximal 1,5-seitigem Motivationsschreiben an jusos-thueringen@spd.de bewerben.
Folgende Fragen sollten aus dem Motivationsschreiben heraus beantwortet werden:
- Was hast du bisher bei den Jusos gemacht?
- Warum interessierst du dich für eine Delegationsreise nach Israel und Palästina?
- Was sind deine Erwartungen an die Reise?
- Inwiefern hast du dich schon mal mit Israel und/oder Palästina auseinandergesetzt?
- Hattest du schon mal Kontakt mit dem WBC?
- Wie möchtest du deine Erfahrungen danach in den Verband hineintragen?
Die Teilnehmenden werden von uns nach folgenden Kriterien ausgewählt:
- Aktivität und Engagement bei den Jusos im Kreisverband und Landesverband Thüringen
- Gute Englischkenntnisse
- kulturelle Sensibilität für das Thema Nahost
- Bezug zum Thema
- Alter: 18 – 26 Jahre (aus organisatorischen, förderrechtlichen Gründen)
Wir freuen uns auf dein Motivationsschreiben – ob du teilnehmen wirst, erfährst du Mitte/Ende Januar.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an uns wenden (jusos-thueringen@spd.de).
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!