Gemeinsam mit den Jusos Bayern wollen wir den kälteren Lockdown-Tagen mit spannenden Seminaren, Workshops und Vernetzungstreffen trotzen. Schau doch vorbei – es wird sich lohnen!
Dienstag, 16.02.2021 – 18:30 bis 20 Uhr
#studierenamlimit: Arm trotz BAföG mit Ulrike Bahr, MdB
In den meisten deutschen Studienorten liegt der BAföG-Höchstsatz 2020 immer noch unterhalb der Armutsgrenze. Wegfallende Nebenjobs verschlimmern die finanzielle Lage von Studierenden während der Pandemie erheblich. Können Überbrückungshilfen und KfW-Kredite dies annähernd kompensieren? Welche Chancen wurden bei der BAföG-Novelle 2019 vertan? Sind die vorgenommen Maßnahmen der Bundesbildungsministerin überhaupt zielführend? Wie können wir können unser Hochschulwesen endlich solidarisch und gerecht für alle gestalten?
Über diese Fragen werden wir gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr diskutieren, die u.a. im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sitzt und uns einen entsprechenden Einblick in das aktuelle politische Geschehen geben kann.
Freitag, 05.03.2021 – ab 19 Uhr
Online-Spieleabend
Du magst Spieleabende und hast Lust, nebenbei noch andere Jusos aus Bayern und Thüringen kennenzulernen? Dann ist unser gemeinsamer Online-Spieleabend genau das richtige für dich! Ob Skribbl, Cards Against Humanity oder Stadt, Land, Fluss – kein Spielewunsch wird offenbleiben. 😉
Dienstag, 09.03.2021 – 18 bis 19:30 Uhr
Klimapolitik in den 2020ern – Einführungsseminar
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass die Erwärmung der Erde menschengemacht ist und fatale Folgen haben wird. Das Pariser Abkommen machte Hoffnung auf echte Veränderung. Doch die letzten Jahre waren ernüchternd. Gibt es aber Anzeichen für eine möglich Kehrtwende hin zu einer echten Klimapolitik?
Spätestens die Wahl Trumps und die mangelhafte Politik der Bundesregierung haben diese Hoffnungen des Pariser Abkommens zunichte gemacht. Doch nun sitzt endlich wieder ein Demokrat im Weißen Haus. Ist der jüngste Wahlerfolg Bidens eine Trendwende hin zu einer ernsthaften Bekämpfung der Klimakrise? Und welche Rolle kann die kommende Bundesregierung spielen? Darüber wollen wir mit euch ins Gespräch kommen.
Freitag, 19.03. – 19 bis 20:30 Uhr
Geschlechtervielfalt: Sprachliche und gesellschaftliche Herausforderungen
mit Jonathan Mürmann
Persönliche Erfahrungen und empirische Studien haben bewiesen, dass ein breites Spektrum der Geschlechter existiert. Unsere heutige westliche Welt ist allerdings auf einer ganz anderen These aufgebaut: Die binären Geschlechter Mann und Frau und ihre zugeschriebenen Geschlechterrollen bilden den Grundstock unserer Gesellschaft, ihren inneren Strukturen, unserer Sozialisation und den Blick, den wir auf die Welt entwickeln. Durch das derzeit sichtbare Aufbrechen der Geschlechterbinarität stehen wir als Gesellschaft vor vielen Herausforderungen: Was bedeutet die Geschlechtervielfalt für uns im Alltag, in der eigenen Individualität, aber vor allem in der Öffentlichkeit und Politik?
Der Workshop wird von Jonathan Mürmann durchgeführt. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich der selbstständige Künstler und politische Aktivist mit queeren Lebensrealitäten, klärt auf und informiert Menschen über das Leben außerhalb der Cis-hetero-Normativität.
Sonntag, 28.03.2021 – 17 bis 18:30 Uhr
Funki-Vernetzungstreffen für KV/UB-Vorstände
Wie läuft zurzeit die digitale Juso-Verbandsarbeit in Thüringen? Wie sieht es bei den Jusos Bayern mit der Partizipation in den SPD-Gremien aus? Und was für Gesichter sind eigentlich so in den Juso-Vorständen auf Kreis‑, Bezirks- und Landesebene anzutreffen?
Die gemeinsame Webinarreihe der Jusos Bayern und Thüringen wollen wir natürlich auch dafür nutzen, um unsere jeweiligen Funktionär:innen zu vernetzen. Du bist in einen der Vorstände aktiv? Dann komm doch vorbei und tausche dich mit deinen Genoss:innen über gesammelte Erfahrungen, hilfreiche Tipps und peinliche Geschichten aus.
Samstag, 17.04.2021 – 11 bis 12:30 Uhr
Alles nur Verschwörung? Zum Umgang mit Verschwörungsmythen.
mit Petra Doubek (MOBIT)
März/April 2021
FINTA-Vernetzungstreffen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!