Zur der Entscheidung des Landesverfassungsgerichts erklärt Oleg Shevchenko, Landesvorsitzender der Jusos Thüringen:

“Die jungen Menschen in Thüringen haben gewonnen. Die AfD hat mit schrillen Parolen und einer absurden Argumentation versucht, den 16- und 17-jährigen die Stimme zu nehmen. Das hat nun ein Ende genommen. Von einer stärkeren Beteiligung von jungen Menschen profitieren wir alle. Junge Menschen werden damit früher in die demokratischen Prozesse miteinbezogen. Ein Absenken des Wahlalters bedeutet auch, dass junge Themen endlich wieder mehr Beachtung finden.

Im Hinblick auf die Kommunalwahlen im Jahr 2019 möchten wir aufrufen, zu den Wahlen zu gehen. Damit die jungen Menschen von ihrem Recht Gebrauch machen können, müssen sie informiert werden. Deshalb erwarten wir von der Landesregierung eine umfassende Informationskampagne für junge Menschen.

Gleichzeitig fordern wir die Senkung des Wahlalters bei Landtagswahlen. Spätestens nach der heutigen Entscheidung muss der Verhindererpartei CDU klar werden, dass ihre Meinung zum Wahlalter verschlossen ins letzte Jahrhundert gehört!”

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert