In der Landesvorstandssitzung waren Vertreter der Juso-Schüler_innen sowie die Landesgeschäftsführer der Jusos und der SPD zu Gast. Wir haben über die Zukunft der Juso-Schüler_innen diskutiert, auch im Hinblick auf die Veränderung der Konditionen für die Nur-Juso-Mitgliedschaft (die jetzt Juso-Unterstützer_innen-Mitgliedschaft heißt) durch die Parteireform. Ziel ist es die Kostenfreiheit der Mitgliedschaft von Schüler_innen zu erhalten. Dazu haben wir verschiedene Ideen diskutiert. Auch Möglichkeiten der Mitgliedergewinnung sowie der Stärkung der Außenwirkung der Schülis wurden besprochen. Außerdem wurde Oleg Shevchenko als Delegierter für den Bundeskongress der Juso-Schüler_innen bestimmt, der dort für die Bundeskoordination antreten möchte.
Des Weiteren haben wir die kürzlich stattgefundene Veranstaltung in Gera mit dem Motto „Die Kohle gerecht verteilen“ ausgewertet. Über die rege Teilnahme haben wir uns sehr gefreut. Letzte Absprachen zur Veranstaltung in Gotha zum Thema „Alles online – alles demokratisch?“ wurden getroffen.
Ausgewertet wurde auch die Gedenkveranstaltung für die Opfer von Utoya, die am 22.07.12 in Erfurt stattfand. Hier hätten wir uns noch mehr Beteiligung von Genoss_innen aus der SPD erhofft.
Natürlich war auch die diesjährige Landeskonferenz Thema: Sie wird unter dem Motto „Alles was ich will“ in Weimar stattfinden. Die Verpflegung ist geklärt, die „Landesprominenz“ hat teilweise schon ihre Anwesenheit zugesagt und die Anträge des Landesverbandes werden in der Sitzung am 09.08.12 diskutiert – da kann ja (hoffentlich) nichts mehr schief gehen.
Den Vorstoß in Sachen Mindestlohn (es soll eine Bundesratsinitiative Thüringens geben) begrüßen wir, wünschen und von der CDU jedoch mehr Verbindlichkeit.
Dass die NPD mit ihrer Deutschlandtour durchs Land zieht und im September wieder einmal vorm Thüringer Landtag ihre Parolen ausgeben will, finden wir dagegen abscheulich. Wir werden uns den Ewiggestrigen jedes Mal aufs Neue entschlossen entgegen stellen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!