Die Jusos Thüringen unterstützen die Forderung nach der stärkeren Berücksichtigung der Gleichstellungsbemühungen von Unternehmen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen erarbeiteten sie diesbezüglich eine Stellungnahme.

„In Sachen Gleichstellung gibt es im Vergabegesetz noch Nachholbedarf“, so die Landesvorsitzende der Jusos Thüringen Diana Lehmann. Bislang ist unklar, welche Kriterien eine Rolle spielen sollen, wenn Betriebe unter den Aspekten der Gleichstellung bewertet werden. Darüber hinaus ist deren Prüfung laut des Gesetzentwurfes nicht verpflichtend.

„Der Gesetzentwurf macht deutlich, dass die Landesregierung die Gleichstellung der Geschlechter als Thema erkannt hat. Es ist jedoch lediglich ein erster Schritt“, so Diana Lehmann weiter.

Die Jusos Thüringen fordern die Landesregierung auf, den Gesetzentwurf verbindlicher zu gestalten. „Damit Gleichstellung kein leerer Anspruch bleibt, muss das Land von seiner Gestaltungsfunktion Gebrauch machen und verbindliche Standards setzen. Nur so kann die Gleichberechtigung der Geschlechter Wirklichkeit werden.“

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert