Wie schnell die Zeit vergeht! Wir laden dich zum letzten Wochenende vor der Landesvorstandswahl ein. Wir haben für Dich zwei Workshops im Gepäck und würden uns über Deine Teilnahme sehr freuen.
Hauptsache gut unterhalten? Zum Zusammenhang von Rechtsruck und Pop-Politik
Die politische Debattenkultur geht mit der Zeit. Waren populäre Forderungen und wüste Beschimpfungen in der allabendlichen Polit-Talkshow früher meist ein netter Fernsehspaß, erleben wir heute immer häufiger, wie die Grenze des Sagbaren für Likes und Views verschoben wird. “Populäre” Politik ist nicht selten bitter ernst. Im Workshop diskutieren wir, wie die mediale Darstellung von Politik den Rechtsruck bewirkt, warum soziale Medien das verstärken und wie wir das ändern können.
Sozialistische Stadtpolitik
Wie könnte eine jungsozialistische Stadtpolitik aussehen? Wir wollen über Probleme in euren Städten und Gemeinden diskutieren uns Begriffe und Phänomene erklären, uns über Instrumente der sozialen Stadtplanung informieren und über mögliche Forderungen sprechen. In Zeiten von Wohnungsmangel und Mietpreissteigerungen soll dazu die Wohnungspolitik in den Fokus rücken.