
Das reichste Prozent der Menschheit wird von Jahr zu Jahr reicher, während der Rest der Welt umso ärmer wird. Die soziale Ungleichheit wächst folglich stetig. Gleichzeitig erleben wir eine Diskussion über eine starke Verknappung des Arbeitsvolumens aufgrund des heranschleichenden digitalen Zeitalters. Diese Trends führen dazu, dass die gegenwärtigen Konzepte des Sozialstaates sich in Zukunft anpassen müssen. Verschiedene politische Konzepte liefern mögliche Lösungsansätze, u.a. das bedingungslose Grundeinkommen.
Es diskutieren:
Eric Schröder, Universität Erfurt
Diana Lehmann, SPD-Fraktion im Thüringer Landtag