
Es ist schon fast Brauch bei uns, dass Du vor Weihnachten eine Einladung zum Auftaktwandern der Jusos Thüringen bekommst. So wie jetzt auch. Unser Jahresauftakt 2020 steht vor der Tür. Wir laden Dich herzlich zu unserem traditionellem Auftaktwandern in Gießübel vom 10.01. – 12.01.2020 ein. Am Freitagabend steigen wir mit einer Juso-Verbandsdebatte ein. Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück am Samstagvormittag werden wir eine Wanderung wagen und danach uns ins Warme begeben, um in die Workshopphase einzusteigen. Welche Workshops wir anbieten, findest Du weiter unten.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.
Unsere Workshops beim Auftaktwandern 2020:
30 Jahre Einheit – Eine Ostdeutsche Perspektive der Vorwende-, Wende- und Nachwendezeit.
In diesem Workshop wollen wir eine historische und sozioökonomische Perspektive ab ’89 betrachten.Wir wollen einen Blick auf die die Proteste und Initativen der Bürger*inrechtler*innen damalsund heute werfen, uns einen Überblick über die Transformationsprozesse und die Treuhand verschaffen und die Wendezeit und ihre Folgen politisch einordnen. Als Jusos werden wir vor allem durch eine jungsozialitische Brillen schauen und uns als Jugendorganisation in die Vorwende-, Wende- und Nachwendezeit verorten.
Arbeiter*innenliederseminar.
Welche Geschichte steckt aigentlich hinter einzelnen Arbieter*innenliedern? Welche Lieder sollte man sich auf jeden Fall auch mal angehört haben? Wir wollen dabei natürlich Theorie und Praxis miteinander verbinden: Es kann gerne mitgesungen werden!
Wie geht’s weiter mit Thüringen?
Gemeinsam mit Diana Lehmann, stellv. SPD-Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftssführerin der SPD-Landtagsfraktion werden wir über das Verhandlungspapier von R2G für eine Minderheitsregierung kritisch diskutieren.
Marxistische Theorie für Einsteiger*innen.
Die Jusos verstehen sich als ein sozialistischer Jugendverband. Die Überwindung des Kapitalismus ist unser Ziel. Doch um dies zu erreichen, müssen wir unser Wirtschaftssystem verstehen. Was ist der Kapitalismus und was unterscheidet ihn von anderen Wirtschaftsformen der Vergangenheit? Aus welchen Vorausetzungen entwickelte sich der Kapitalismus und wie hält es sich am Leben? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dir besprechen.
Organisatorische Fragen:
Wo übernachten wir:
Wir übernachten im Naturfreundehaus Gießübel: Neubrunnstraße. 175, 98667 Gießübel
Dort haben wir 30 Übernachtungsplätze.
Was braucht Ihr für das Wochenende:
Da wir durch den Thüringen Wald wandern werden, braucht Ihr festes und wasserdichtes Schuhwerk sowie warme Kleindung. Die Wanderung wird erfahrungsgemäß einige Stunden dauern. Für die Unterkunft braucht ihr Hausschuhe, Bettzeug oder Schlafsack und Handtücher.
Verpflegung:
Wir werden uns an dem Wochenende selbst verpflegen. Für die Mahlzeiten wird besorgt. Süßigkeiten, Nervennahrung und besondere Getränkewünsche müsst ihr selbst mitbringen. Vor Ort wird es Wasser, Säfte, Limo’s und Bier geben.
Anreise:
Wir versuchen wie die letzten Jahre Fahrgemeinschaften zu gründen. Dies passiert allerdings erst, wenn wir den Teilnahmestand kennen. Alle Informationen zur Anreise erhaltet Ihr dann zeitnah. Es fahren auch Busse nach Gießübel. Über die Zeiten informieren wir Euch dann noch.
Fahrkosten:
Fahrtkosten übernimmt der Juso-Landesverband.
Wir würden uns sehr freuen, Dich in Gießübel begrüßen zu dürfen. Bitte melde Dich bis zum 6. Januar 2020 unter jusos-thueringen@spd.de an.
Mit sozialistischen Grüßen
Dein Oleg
Landesvorsitzender der Jusos Thüringen