
Wir haben uns etwas Besonderes für dich überlegt. Dieses Jahr starten wir mit einem Frauen*-Empowerment-Programm der Jusos Thüringen. Wir wollen dich ermutigen, dich mehr einzubringen, in das politische Tagesgeschäft hinein zu schnuppern und über den Tellerrand zu blicken. Darum haben wir in den letzten Wochen und Monaten weibliche Mandatsträgerinnen aus und in Thüringen angesprochen, ob sie mit uns zusammen jungen Frauen* eine einmalige Chance bieten wollen. Wir freuen uns sehr, dass an unserem Empowerment-Programm folgende Mentorinnen teilnehmen werden:
Heike Taubert, Thüringer Ministerin für Finanzen
Diana Lehmann, Parl. Geschäftsführerin der SPD-Fraktion und Sprecherin für Arbeit, Wirtschaft, Tourismus, Rente und Familie
Janine Merz, MdL, Sprecherin für Kommunales, Finanzen und Haushalt
Cornelia Klisch, MdL, Sprecherin für Gesundheit, Pflege, Sport, Gleichstellung und Petitionen
Dorothea Marx, MdL, Sprecherin für Innen, Europa, Justiz, Kirche, Verbraucherschutz und Digitale Gesellschaft
Valentina Kerst, Staatssekretärin für Wirtschaft, Tourismus und Digitale Gesellschaft
Elisabeth Kaiser, MdB, ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen sowie im Ausschuss für Inneres und Heimat. Zudem Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung
Anja Zachow, Landesgeschäftsführerin der SPD Thüringen
Diese acht Frauen bieten wiederum acht Juso-Frauen* in der Zeit vom 18.09. bis 15.11. die Chance sie innerhalb dieser Zeit modular an mind. fünf Tagen begleiten zu können. Diese Regelung soll es euch und den Mentorinnen ermöglichen flexibel Termine zu planen und gemeinsam spannende und lehrreiche Tage gestalten zu können. Dabei sollt ihr in der Zeit nicht nur an den Plenarsitzungen teilnehmen, sondern auch den Alltag eurer Mentorin hautnah miterleben und hier einen weitreichenden Einblick erhalten. Das Programm ist so ausgerichtet, dass auch Arbeitnehmer*innen in Absprache mit ihrer Mentorin an dem Programm teilnehmen können.
Das Auftakttreffen findet am 18.09. um 16:00 im Juri158, Juri-Gagarin-Ring 158, Erfurt, statt. Die Fahrtkosten werden vom Landesverband übernommen.
Darüber hinaus wird es einen gemeinsamen Endpunkt geben mit möglichst allen Teilnehmer*innen und Mentorinnen.
Wenn Ihr euch für das Empowerment-Programm interessiert, dann schreibt uns bis zum 31.08.2020 ein kurzes Motivationsschreiben an jusos-thueringen@spd.de. Das Motivationsschreiben soll neben euren allgemeinen Angaben (Name, Mailadresse, Wohnort, Allergien und vegan/gegetarisch) und einer kurzen Begründung eurer Motivation auch euren inhaltlichen Schwerpunkt verdeutlichen. Hier solltet ihr euch die Frage stellen, mit welchen Themen ihr euch schon näher beschäftigt habt oder beschäftigen möchtet. Nach Eingang der Bewerbungen werden wir euch zeitnah über eure Teilnahme und ggf. eure Mentorin informieren.