Jusos Thüringen
  • Mel­dun­gen
  • Jung. Weib­lich. Ostdeutsch.
    • Madelene Mül­ler
    • Kat­rin Glaser
    • Mana Klöt­zer
    • Romy Arnold
    • Annika Neu­bert
    • Rasha Nasr
    • Fran­ziska Schmidtke
  • Wir über uns
  • Beschlüsse
  • Kon­takt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mel­dun­gen
  • Jung. Weib­lich. Ostdeutsch.
    • Madelene Mül­ler
    • Kat­rin Glaser
    • Mana Klöt­zer
    • Romy Arnold
    • Annika Neu­bert
    • Rasha Nasr
    • Fran­ziska Schmidtke
  • Wir über uns
  • Beschlüsse
  • Kon­takt

Warum wir eine Kam­pa­gne starten

In einer Kom­men­tie­rung der Zah­len der all­ge­mei­nen Bevöl­ke­rungs­um­frage 2018 stel­len die Wissenschaftler:innen fest, dass die ost­deut­schen Frauen sich poli­tisch ver­gleichs­weise schlecht ver­tre­ten füh­len sowie unzu­frie­de­ner mit der Arbeit der Regie­rung in Deutsch­land sind. Drei von vier Ost­frauen den­ken, dass sich Politiker:innen nicht um ihre Gedan­ken küm­mern. 2008 waren sogar noch rund 85% die­ser Mei­nung. Im Gegen­satz zu ande­ren Bevöl­ke­rungs­grup­pen in Deutsch­land geht der Anteil der Ost­frauen, der sich aktiv in der Poli­tik ein­set­zen möchte, wei­ter zurück. Wäh­rend es im Jahr 2008 für jede Vierte vor­stell­bar war, kommt es 2018 nur für jede Fünfte in Frage. Der Blick auf den Frau­en­an­teil in den Län­der­par­la­men­ten macht deut­lich, dass die Frauen im Osten genauso wie im Wes­ten nicht aus­rei­chend reprä­sen­tiert sind. Hin­ter den Kulis­sen der star­ken Ost­frauen an den Par­tei­spit­zen sind wenige Frauen aus dem Osten orga­ni­siert. Auch wir sind selbst­kri­tisch, auch die Jusos sind zu ⅔ männlich.

Wenn wir einen Blick auf die Eli­ten in der Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Poli­tik ins­ge­samt wer­fen, wird das Bild noch dra­ma­ti­scher. Drei­ßig Jahre nach der Wende sind die Ost­deut­schen laut der Stu­die der Uni Leip­zig und des DeZim-Insti­tuts mit 10,1% in Eli­te­po­si­tio­nen in Wirt­schaft, Gesell­schaft und Poli­tik ver­tre­ten. Bei einem Bevöl­ke­rungs­an­teil von 19,4% sind Ost­deut­sche damit unter­re­prä­sen­tiert. Die Debatte um die ver­bind­li­che Frau­en­quote in den Vor­stän­den der DAX-Kon­zerne (der­zeit ein Frau­en­an­teil 14,1%) macht deut­lich, wie stark die glä­serne Decke in der freien Wirt­schaft ist. Und von den 184 Dax-Vor­stän­den sind 2 Per­so­nen aus Ost­deutsch­land, dar­un­ter eine Frau. Ein Blick nach Thü­rin­gen zeigt zudem, wie wenig der öffent­li­che Dienst sei­ner Vor­bild­funk­tion nach­kommt. Betrach­tet mensch die A16-Besol­dung in Thü­rin­gen (5.949 – 7.543 € brutto, gestaf­felt nach Erfah­rungs­stufe), wird dies beson­ders deut­lich. In die­ser Wer­tig­keit in der Ver­wal­tung sind 161 Stel­len vor­han­den. Davon sind 74, also rund 46 %, mit west­deut­schen Män­nern besetzt. Es fol­gen die ost­deut­schen Män­ner mit 38 Stel­len, rund 24 %. Und hier wird deut­lich: es blei­ben rd. 30% der Stel­len für Frauen aus Ost und West (25 bzw 24 Stel­len, jeweils rd. 15 %). Erkenn­bar ist also, dass bereits 70% die­ser hoch dotier­ten Ver­wal­tungs­stel­len an Män­ner gehen. Und ins­ge­samt geht bei­nah die Hälfte der Stel­len an Män­ner aus Westdeutschland.

Diese Ten­denz zu unter­bre­chen, ist durch die enge Ver­net­zung der west­deut­schen Eli­ten auch im Osten unheim­lich schwie­rig. Trotz der mitt­ler­weile ver­bes­ser­ten Auf­stiegs­chan­cen der Ost­deut­schen, ins­be­son­dere Frauen, ist dies wei­ter­hin ein Pro­blem, auf des­sen Lösung wir nicht ewig war­ten wol­len. Wir haben als Jusos Thü­rin­gen des­halb auf der letz­ten Lan­des­kon­fe­renz beschlos­sen, für eine Ost­quote zu streiten.

Eines ist für uns klar: wo sich poli­ti­sche Macht nicht bün­deln lässt, wo Pro­bleme auf­grund man­geln­der Reprä­sen­tanz nicht ange­spro­chen wer­den, dort wird es keine Bewe­gung in Rich­tung Gleich­be­rech­ti­gung geben. Des­halb wol­len wir unse­ren poli­ti­schen Ein­fluss und unsere Platt­form dazu nut­zen, einem bestimm­ten Typ Frau eine Bühne zu geben: näm­lich denen, die außer­dem auf­grund ihres Alters und ihres Geburts­orts noch schlech­tere Chan­cen haben, in poli­ti­sche Gre­mien oder Lei­tungs­po­si­tio­nen zu kom­men: junge Frauen aus Ostdeutschland.

Es war­ten span­nende Inter­views und Gesprä­che auf Dich. Sei gespannt.


¹ https://www.mdr.de/zeitreise/schwerpunkte/ostfrauen-132.html

² https://www.hszg.de/fileadmin/NEU/Redaktion-TRAWOS/Projekte/Soziale_Integration_ohne_Eliten_/DeZIM_Reseach_Notes_04__DRN_4_20_-__Teilhabe_ohne_Teilnahme__Wie_Ostdeutsche_und_Menschen_mit_Migrationshintergrund_in_der_bundesdeutschen_Elite_vertreten_sind.pdf

³ https://www.thueringer-allgemeine.de/nur-wenige-frauen-in-fuehrungspositionen-in-thueringen-id230874664.html

ZurückWei­ter
123456789
© Jusos Thüringen - Enfold Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Daten­schutz­er­klä­rung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung